Wir gehen durch Wasserstoff voran.

Der DWV gestaltet als bundesdeutscher Ansprechpartner wirkungsvoll den Hochlauf der Wasserstoff-Marktwirtschaft.

Starkes Engagement in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit

Mit über 1,5 Millionen Arbeitsplätzen bundesweit repräsentieren unsere Mitglieder einen entscheidenden Teil der deutschen Wirtschaft. Um nachhaltige Entwicklung auch unter sich verändernden Umweltbedingungen zu gewährleisten, sind geeignete wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen unerlässlich.

aktiv gestalten

Werden Sie Teil der DWV-Gremien! Bringen Sie sich ein und gestalten Sie Rahmen­bedingungen mit.

Unsere Mitglieder

Mit über 1,5 Millionen Arbeitsplätzen bundes­weit repräsentieren unsere Mitglieder einen entscheidenden Teil der deutschen Wirtschaft.

Mitglied werden

Profitieren Sie von unserem großen Netzwerk des Deutschen Wasserstoff-Verbands (DWV) e.V.

Immer auf dem Laufenden bleiben.

DWV Newsroom: Aktuelle Nachrichten aus unserer Verbandswelt

Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft voranzutreiben.

Erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu News, DWV in den Medien, Pressemitteilungen und Publikationen.

Datum: 08.07.2025

Der Deutsche Wasserstoff-Verband fordert in einem offenen Brief entschlossenes politisches Handeln zur Sicherung der technologischen Führungsrolle und industriellen Wertschöpfung durch...

Datum: 04.07.2025

Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) begrüßt den vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in den Bereichen Offshore-Windenergie und Stromnetze....

Datum: 04.07.2025

Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) begrüßt die Ziele des Referentenentwurfs für das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (NIS2UmsuCG), insbesondere die Stärkung...

Datum: 30.06.2025

Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen der AgNeS-Konsultation eine umfassende Reform der Netzentgeltsystematik im Strombereich. Auch die bislang geltende Befreiung von...

Datum: 23.06.2025

RED III im Verkehr: DWV begrüßt Referentenentwurf der Bundesregierung und fordert ambitioniertere Ziele für den Wasserstoff-Markthochlauf Der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V....
Weitere Veröffentlichungen laden
Wissen: Immer auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten DWV-Publikationen.

Ob nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff, die dringend benötigte Infrastruktur oder zur emissionsfreien straßenbasierten Mobilität mit Brennstoffzellen­technologie: Hier finden Sie neue Mobilität, Cybersecurity oder digitale Produktsicherheit: Der DWV erstellt politische Stellungnahmen, politische Appelle, Fact-Sheets, Positionspapiere und Studien, in denen wir die aktuelle Entwicklung beschreiben und konkrete Handlungsempfehlungen entwerfen, um den Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu fördern.

Wissen: Immer auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten DWV-Publikationen.

Ob nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff, die dringend benötigte Infrastruktur oder zur emissionsfreien straßenbasierten Mobilität mit Brennstoffzellentechnologie: Hier finden Sie neue Mobilität, Cybersecurity oder digitale Produktsicherheit: Der DWV erstellt politische Stellungnahmen, politische Appelle, Fact-Sheets, Positionspapiere und Studien, in denen wir die aktuelle Entwicklung beschreiben und konkrete Handlungsempfehlungen entwerfen, um den Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu fördern.

DWV-Kooperationen

Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit