Factsheet “Neuartige Eisenhüttenschlacken bei emissionsfreier Stahlerzeugung Wertschöpfungschancen und Nachhaltigkeitspotentiale”
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Der Parlamentarische Abend des Deutschen Wasserstoff-Verbands fand am 11. September 2024 in Berlin statt. Über 200 Personen aus der Wasserstoff-Wirtschaft...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. begrüßt die fortgeschrittenen Modellierungen der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) für den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes. Das...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Zusammen mit 26 weiteren Institutionen fordert der DWV klare Ziele für Offshore-Elektrolyse in der Nationalen Wasserstoffstrategie fordern. Gemeinsam als Offshore-Wasserstoffwirtschaft...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert Augenmaß beim Start der Elektrolyse auf hoher See und die Realisierung eines europäischen Transportnetzes für Grünen Wasserstoff. Wirtschaftliche...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. appelliert an die Politik, eine Entscheidung bezüglich des Aufbaus der Wasserstoffinfrastruktur, insbesondere deren...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Der DWV hat zum Jahresauftakt 2023 zum 24. H2-Wirtschaftsgespräch in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen. Hochkarätige Vertreter aus Politik und...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und weitere Partner im Projekt „PoWerD“ erstellen einen Potenzial-Atlas, der geeignete...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Gemeinsame Stellungnahme des DWV und des DVGW zum Eckpunktepapier des Nationalen Wasserstoffrats (NWR) zur Überarbeitung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Stellungnahme...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des DWV und Dr. Sopna Sury, COO Hydrogen der RWE Generation SE, sprechen bei unserem Vorstands-Talk über...
![](https://dwv-info.de/wp-content/uploads/2023/04/DWV-News-Icon-min.png)
HyInfrastructure ist die neue Fachkommission des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) e.V.. Sie setzt sich für den schnellen Aufbau einer zukunftsweisenden...
Weitere Kategorien
Pressekontakt
Kommunikation und Pressenews@dwv-info.de +49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870