Vorstands-Talk mit Dr. Sopna Sury, COO Hydrogen der RWE Generation SE
Werner Diwald, Vorstandsvorsitzender des DWV und Dr. Sopna Sury, COO Hydrogen der RWE Generation SE, sprechen bei unserem Vorstands-Talk über die zentralen Entwicklungen der Energie-und Wasserstoffwirtschaft.
Im Juni 2020 hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) vorgestellt. Seitdem hat sich viel verändert: ambitioniertere Klimaziele, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und gestiegene Energiepreise. Für einen schnellen Hochlauf einer grünen Wasserstoffwirtschaft auf allen Ebenen stehen jetzt entscheidende Zukunftsfragen an: Was erwartet die Energie- und Wasserstoffwirtschaft von der Überarbeitung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS), die in Kürze von der Bundesregierung vorgestellt wird? Welche Antwort gibt es auf das US-Bundesgesetz, den Inflation Reduction Act (IRA) und auf welche Rahmenbedingungen kommt es jetzt insbesondere an, um den Ausstieg aus fossilen Energien zur Umwandlung der Wirtschafts- und Energiesysteme zu bewältigen?
Nehmen Sie auf dem Computer oder in der mobilen App an unserem virtuellen Interview am 25.11.2022 um 11:00 Uhr live teil, in dem Frau Dr. Sopna Sury, COO Hydrogen der RWE Generation SE und DWV-Vorstandsvorsitzender Werner Diwald diesen Ausblick geben.
Unter folgendem Link gelangen Sie zu unserem Live-Interview: https://tinylink.net/dWqBS
Schalten Sie ein – wir freuen uns auf Sie!

Zusammen mit 26 weiteren Institutionen fordert der DWV klare Ziele für Offshore-Elektrolyse in der Nationalen Wasserstoffstrategie fordern. Gemeinsam als Offshore-Wasserstoffwirtschaft...

Offshore-Wasserstoffwirtschaft fordert Augenmaß beim Start der Elektrolyse auf hoher See und die Realisierung eines europäischen Transportnetzes für Grünen Wasserstoff. Wirtschaftliche...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. appelliert an die Politik, eine Entscheidung bezüglich des Aufbaus der Wasserstoffinfrastruktur, insbesondere deren...

Der DWV hat zum Jahresauftakt 2023 zum 24. H2-Wirtschaftsgespräch in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft eingeladen. Hochkarätige Vertreter aus Politik und...

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und weitere Partner im Projekt „PoWerD“ erstellen einen Potenzial-Atlas, der geeignete...

Gemeinsame Stellungnahme des DWV und des DVGW zum Eckpunktepapier des Nationalen Wasserstoffrats (NWR) zur Überarbeitung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Stellungnahme...

HyInfrastructure ist die neue Fachkommission des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) e.V.. Sie setzt sich für den schnellen Aufbau einer zukunftsweisenden...

Was für ein Abend für den Wasserstoff! Unser Parlamentarischer Abend fand am 13. Oktober in der Vertretung des Landes Niedersachsen...

Eine sichere und emissionsfreie Energieversorgung wird nur mit Wasserstoff möglich sein. Die Ampelkoalition hat die ökologischen und ökonomischen Chancen einer...
Pressekontakt