Die Seite konnte leider nicht gefunden werden
Der Deutsche Wasserstoff-Verband fordert in einem offenen Brief entschlossenes politisches Handeln zur Sicherung der technologischen Führungsrolle und industriellen Wertschöpfung durch...
Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) begrüßt den vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in den Bereichen Offshore-Windenergie und Stromnetze....
Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) begrüßt die Ziele des Referentenentwurfs für das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (NIS2UmsuCG), insbesondere die Stärkung...
Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen der AgNeS-Konsultation eine umfassende Reform der Netzentgeltsystematik im Strombereich. Auch die bislang geltende Befreiung von...
RED III im Verkehr: DWV begrüßt Referentenentwurf der Bundesregierung und fordert ambitioniertere Ziele für den Wasserstoff-Markthochlauf Der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V....
Der Deutsche Wasserstoff-Verband hat sich im Rahmen der Konsultation zum Kriterienentwurf von 50Hertz zur Bewertung von Netzanschlussanträgen positioniert – mit...
Eine große Verbändeinitiative aus der Energiewirtschaft und aus der Industrie ruft die Bundesregierung dazu auf, eine Wasserstoff-Allianz auf EU-Ebene zu...
Ein Atlas der besonderen Art ist heute online zur freien Verfügung gestellt worden: Ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden...
Wasserstoffachter fordert, den Offshore-Infrastrukturausbau inklusive aktueller Gesetzesvorhaben zu planen und warnt vor möglichen Schadensersatzforderungen. Der Deutsche Wasserstoff-Verband unterstützt neben weiteren...
Der Deutsche Wasserstoff Verband hat sich in Folge der Konsultation der Bundesnetzagentur zur Vorlage des Hochlaufentgeltes für das Wasserstoff-Kernnetz sowie...
Weitere Kategorien
Pressekontakt
Kommunikation und Pressenews@dwv-info.de +49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870