DWV Analyse Delegierter Rechtsakt zur RED II Art. 2
Regeln für die Erzeugung und Anrechnung von Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien erzeugt wird (Grüner Wasserstoff), auf die erneuerbaren Energie-Quote für die in den Verkehr gebrachten Kraftstoffe
Die Anrechnung von Grünem Wasserstoff auf die in den Verkehr gebrachten Kraftstoff ist für einen kostenneutralen Markthochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft entscheidend. Der Erlass des erwarteten Delegierten Rechtsaktes zur RED II ist daher entscheidend.

Die Fachkommission HyInfrastructure des DWV hat sich an der zweiten Konsultationsrunde der Bundesnetzagentur zum Festlegungsentwurf WaKandA (Wasserstoff – Kapazitäten-Grundmodell und...

Die Fachkommission HyInfrastructure des DWV hat sich an der zweiten Konsultationsrunde der Bundesnetzagentur zum Festlegungsentwurf WasABi (Wasserstoff – Ausgleichs- und...

Die Wasserstoffwirtschaft braucht Sicherheit im Hochlauf Bund und Länder haben mit beihilferechtlicher Genehmigung aus Brüssel einen Förderrahmen zum Aufbau...

𝗛2𝗙𝗶𝘃𝗲 – Es ist 5 vor 2030: Unsere Empfehlungen für die 21. Legislaturperiode Europa schaut auf uns: Mit seiner starken...

Nationale Umsetzung der RED III in Deutschland Den Mitgliedstaaten wird eine Umsetzungsfrist der RED III in nationales Recht bis Mai...

Im Zuge des grünen Wasserstoff-Markthochlaufs wird Wasserstoff zu einem elementaren Energieträger für eine versorgungssichere erneuerbare Energiewirtschaft. Damit einhergehend kann sich...

Der Deutsche Wasserstoff-Verband (DWV) e.V. begrüßt den vorliegenden Referentenentwurf des „E-Fuels-only-Gesetzes“ und die damit verbundenen Bestrebungen der Bundesregierung, die Dekarbonisierung...

Der Entwurf der Bundesregierung zur 38. BImSchV ist ein wichtiger Schritt für die wirtschaftliche Egalisierung von unrechtmäßig ausgestellten Zertifikaten und...

Der Deutsche Wasserstoff-Verband e.V. (DWV) bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zum Szenariorahmen Gas und Wasserstoff 2025-2037/2045 und begrüßt...

Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie am 25.09.2024 Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von...
Weitere Kategorien
Pressekontakt
Kommunikation und Pressenews@dwv-info.de +49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870