Pressemitteilung Nr. 09/2023 – Präsentation des 1. Eckpunktepapiers zur Transformation der Mobilität in Deutschland: Grundlagen für den Aufbau der Brennstoffzellen-Mobilität und der Wasserstoff-Wirtschaft
Berlin/Senftenberg | Die DWV Fachkommission HyMobility hat auf dem DEKRA Lausitzring im Rahmen des 3. Sektorentreffens ihr erstes Eckpunktepapier zur Transformation der Mobilität in Deutschland vorgestellt. Das Papier mit dem Titel „Die Transformation der Mobilität in Deutschland – Grundlagen für den Aufbau der Brennstoffzellen-Mobilität und der Wasserstoff-Wirtschaft!“ zeigt wichtige Handlungsempfehlungen in der gesamten Wertschöpfungskette und zeigt auf, wie Deutschland eine wirtschaftliche, emissionsfreie und versorgungssichere Mobilität durch Wasserstoff als Energieträger erreichen kann.

Berlin | Der AquaVentus Förderverein e.V. und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. wollen künftig enger zusammenarbeiten, um die...

Berlin | Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) zwei Studien veröffentlicht, die...

Hannover | Zum Abschluss der Hannover Messe 2023 (HMI) zieht der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. eine sehr positive...

Berlin | Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. appelliert an die Bundesregierung, den Mobilitätswandel in Deutschland voranzutreiben und die...

HANNOVER MESSE 2023: Green Wind Innovation gewinnt den H2Eco Award für das TH2ECO-Projekt Hannover | Zum zweiten Mal wurde auf...

Berlin/Senftenberg | Über 130 Fachteilnehmer:innen aus Politik und Wirtschaft kamen auf dem DEKRA Lausitzring zum 3. Sektorentreffen der DWV Fachkommission...

25. H2-Wirtschaftsgespräch des DWV Berlin | Auf dem 25. H2-Wirtschaftsgespräch des DWV diskutierten hochrangige Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft die...

Berlin | Grüner Wasserstoff ist der Garant, dass Deutschland und Europa zukünftig ihre industrielle und technologische Vorreiterstellung sichern und gleichzeitig...

Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung einen international anerkannten Meilenstein gesetzt. Die Fortschreibung der Strategie muss nun vor...

Die Zukunft der grünen Stahlindustrie – HySteel Fachkommission legt Ziele für 2023 fest Die DWV-Fachkommission HySteel traf sich am 16.02....
Pressekontakt
Kommunikation und Pressenews@dwv-info.de +49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870