Emissionsarme Primärstahlproduktion mit grünem Wasserstoff: Arbeitsmarktstudie 2023

Executive Summary: Kernaussagen und Handlungsempfehlungen zum Erhalt und Ausbau von Industriearbeitsplätzen und Wertschöpfung in Deutschland im Rahmen der Transformation der Stahlindustrie

Die vorliegende Studie ist im Rahmen der Bearbeitung des Arbeitspaketes „Wissenstransfer und Innovation“ der Fachkommission HySteel des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbandes (DWV) e.V. entstanden und analysiert die Auswirkungen der Umstellung der deutschen Stahlindustrie auf eine emissionsarme Stahlproduktion auf Basis von grünem Wasserstoff auf den Arbeitsmarkt. Anknüpfend an die Auftragsvorgaben („Terms of Reference“ der Fachkommission HySteel) stehen bei der Bearbeitung die folgenden Punkte im Vordergrund:

1. Analyse der aktuellen Situation des deutschen Arbeitsmarktes in der deutschen Stahlindustrie und in den vorgelagerten Wertschöpfungs- stufen erneuerbare Energien und Wasserstoff sowie den nachgelagerten Stufen Automobil und Windkraft

2. Szenarien-basierte Analyse der Auswirkungen der Transformation der deutschen
Primärstahlindustrie in den Zeithorizonten 2030 und 2045 auf die Entwicklung von Beschäftigung und Wertschöpfung im Stahlsektor und in den vorgelagerten Wertschöpfungsstufen erneuerbare Energien

und Wasserstoff sowie den nachgelagerten Stufen Automobil und Windkraft
3. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zum Erhalt und zum Ausbau deutscher Industriearbeitsplätze und heimischer Wertschöpfung in den oben beschriebenen Bereichen

Die Studie in voller Länge finden Sie hier.

Datum: 25.04.2023

Im Auftrag des Deutschen Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) Fachkommission HyMobility Gutachten erstellt durch: Martin Zerta, Dr. Leo Diehl, Franz Lust, Christopher Kutz Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH

...

Datum: 25.04.2023

Im Auftrag des Deutschen Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) Fachkommission HyMobility Gutachten erstellt durch: Martin Zerta, Dr. Leo Diehl, Franz Lust, Christopher Kutz Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH

...

Datum: 23.03.2022

Im Auftrag des Deutschen Wasserstoff und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) Fachkommission HySteel Gutachten erstellt durch: Rechtsanwalt Dr. Martin Altrock, Rechtsanwalt Jens Vollprecht, Rechtsanwalt Johannes Nohl, Rechtsanwältin Christine Kliem, Rechtsanwalt Vuong Nguyen, Rechtsanwalt […]

...

Datum: März 2022

Im Auftrag des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) Fachkommission HySteel Gesamtgutachten erstellt durch Uwe Albrecht, Michael Ball, Ulrich Bünger, Christopher Kutz, Jan Michalski (Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH) Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums […]

...
Weitere Kategorien

Pressekontakt

Kommunikation und Presse+49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870news@dwv-info.de