HySteel Imagebroschüre – Für eine grüne Zukunft der Stahlindustrie
3 Jahre HySteel – Zum Jubiläum unserer Fachkommission präsentieren wir eine Broschüre mit Informationen zu HySteel und Beiträgen aus der Stahlindustrie.
Der Stahl der Zukunft wird mit grünem Wasserstoff hergestellt. Emissionsfreie Wasserstofftechnologien, innovative Produktionsprozesse und neue Wertschöpfungsketten sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation der Stahlindustrie und beschleunigen gleichzeitig den Aufbau einer grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft in Deutschland. Eine grüne Stahlproduktion stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und die führende Rolle des Industriestandortes Deutschland in einer klimaneutralen Welt und sichert qualifizierte Industriearbeitsplätze.

Informieren Sie sich über das Factsheet “Neuartige Eisenhüttenschlacken bei emissionsfreier Stahlerzeugung. Wertschöpfungschancen und Nachhaltigkeitspotentiale” – Factsheet der DWV-Fachkommission HySteel in Zusammenarbeit mit...

Informieren Sie sich über die Metastudie (03/2022) “Emissionsfreie Stahlerzeugung – Metastudie zu den technischen, technologischen und wirtschaftlichen Parametern für die...

Informieren Sie sich über die Ziele, Mitglieder und Forderungen der DWV-Fachkommission HySteel im neuen Fact Sheet.

Informieren Sie sich über “Hybrid Electrolysis for Green Steel Production” im Fact Sheet der DWV-Fachkommission HySteel, erstellt durch die Sunfire...

Informieren Sie sich über “Regelenergie-Potential in der grünen Stahlerzeugung” im Fact Sheet der DWV-Fachkommission HySteel, erstellt durch die SMS Group...

Die neue und exklusive DWV-Broschüre “Wasserstoff für eine nachhaltige Energiewirtschaft” liegt vor.

Das LBST-Thesenpapier „EINSTIEG IN EINE GRÜNE WASSERSTOFFWIRTSCHAFT“, das im Auftrag des DWV erstellt wurde und so eindringlich wie überzeugend die...

Unsere Broschüre „Wasserstoff und Brennstoffzellen — Starke Partner erneuerbarer Energiesysteme“ liegt jetzt einer aktualisierten und gründlich überarbeiteten neuen Auflage vor.

Unsere beliebte Einführungsbroschüre “Wasserstoff – der neue Energieträger” in einer gründlich überarbeiteten und neu gestalteten Auflage.

Wie sicher ist Wasserstoff? Ist er gefährlicher als Kohle, Öl, Gas und Uran? Fragen und Antworten.
Pressekontakt