H2-News: DWV verleiht zum 20. Mal Preis für Wasserstoff-Abschlussarbeiten
Mit dem Innovationspreis würdigt der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. jedes Jahr akademische Abschlussarbeiten im Forschungsgebiet Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie. Nun hat der DWV beim Auftakttreffen zur 28. Mitgliederversammlung drei Gewinner:innen gekürt: Dr. Caledonia Trapp, Julia Müller-Hüstede und Paul Schlegel.
Den gesamten Beitrag finden Sie hier:

Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie Die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) formuliert für das Jahr 2030 verschiedene Zielbilder, die allesamt begrüßenswert sind. Die...

Berlin (energate) – In der Stahlbranche steht eine umfassende grüne Transformation mithilfe von Wasserstoff an. energate sprach mit Clemens Orlishausen,...

DWV fordert „dynamische Preiskomponente“: Die Wasserstoffbranche fürchtet um ihre Investitionssicherheit im Rahmen der Klimaschutzverträge, die die Bundesregierung plant. Im Vorfeld des...

DWV fordert „Initialzündung“: Friederike Lassen, Leiterin Politik & Regulierung, wurde zur Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie vom ARD-Hauptstadtstudio interviewt und hebt...

Im plusminus Magazin wurde DWV-Vorstandsvorsitzender Werner Diwald interviewt. Das Format befasste sich mit dem Thema: Dekarbonisierung in der Stahlindustrie durch...

In einem Positionspapier hat der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung einer Importstrategie für Deutschland erarbeitet. Darin plädiert der Verband vor...

Wasserstoff mithilfe von Windrädern auf dem Meer in großem Stil erzeugen – dafür haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme...

Eines der Highlights der HANNOVER MESSE fand gleich zu Beginn statt und ist jetzt in der Mediathek des ZDF zu...

Die DWV-Fachkommission HySteel veröffentlicht heute eine Studie zu den Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätzen für grünen Stahl in Deutschland bis 2045...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband setzt sich mit seinem Engagement für die Etablierung von Wasserstoff auf dem Energiemarkt ein. Was...
Weitere Kategorien
Pressekontakt
Kommunikation und Pressenews@dwv-info.de +49 30 629 29 485 / +49 173 667 4870