Offener Appell: Jetzt handeln und die Voraussetzungen für eine „Grüne Wasserstoff-Marktwirtschaft“ schaffen
Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck,
der DWV und die Unterstützer dieses offenen Appels appellieren an Sie und die Bundesregierung, sich zeitnah für den Hochlauf einer grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft und die dafür erforderlichen investitionssicheren Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU einzusetzen.
Deutschland braucht eine sofortige Antwort auf den Inflation-Reduction-Act der USA, der den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft mit einer investitionssicheren Betriebsmittelförderung von über 50 Mrd. USD unterstützt. Ohne ein sofortiges aktives Handeln der Bundesregierung droht mit dem amerikanischen Förderprogramm, welches ähnlich wie das frühere EEG konzipiert ist, die Verlagerung der Wasserstoffindustrie in die USA.
Gerne unterstützten wir die Bundesregierung mit unserer Expertise bei dem vor uns liegenden komplexen regulatorischen Gestaltungsprozess. Sehr hilfreich wäre dafür die Schaffung eines zentralen Ressorts im BMWK als koordinierender Ansprechpartner.

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. bedankt sich für die Gelegenheit, zu dem vorliegenden Referentenentwurf Stellung zu nehmen. Für...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) begrüßt ausdrücklich die Einführung von Herkunftsnachweisen (HKN) für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte aus...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e.V. begrüßt die Initiative der deutschen Übertragungsnetzbetreiber (4-ÜNB) für eine konsolidierte Position zu der...

Wasserstoffspeicher sind ein essenzielles Element für eine versorgungssichere erneuerbare Energiewirtschaft. Die langfristige Speicherbarkeit von Wasserstoff (H2) gewährleistet in einer erneuerbaren...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) begrüßt, dass nun ein Finanzierungsvorschlag für das Wasserstoff-Kernnetz vorliegt. Das Kernnetz wird das...

Brennstoffzellen-Lkw für eine gesicherte Versorgung der Märkte Hersteller von Lkw und Tankstellen sowie die Fahrzeugnutzer wollen ihren Beitrag zum Klimaschutz...

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) begrüßt die grundsätzliche Bestrebungen zur umweltbewussten Verwendung von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) zum...

1. Eckpunktepapier der DWV-Fachkommission HyMobility 1. Hintergrund und Zielsetzung 1.1. Grüner Wasserstoff: Die Wasserstoffrevolution im Verkehrssektor Die Weltgemeinschaft hat sich...

Zusammenfassung – Maßnahmenpaket für den Hochlauf der deutschen grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft Klare Rahmenbedingungen schaffen Ambitionierter Ausbau der heimischen erneuerbaren Energieerzeugung in...
Pressekontakt